Datenschutz – Verantwortung und Erreichbarkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der DSGVO. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
Wie kann ich den Datenschutzbeauftragten erreichen?
Telefon: +49 (0) 2428 8179713
E-Mail: kontakt[@]ihr-qm-berater.de
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Whitepaper Download.
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite verschiedene Whitepaper zum Download an. Wenn Sie diese herunterladen, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Vornamen, Nachnamen und Ihrer E-Mail Adresse. Diese Daten verwenden wir, um Ihnen den Link zum Whitepaper sowie weitere Produktempfehlungen zu senden. Wenn Sie mit dieser Zusendung nicht einverstanden sind, haben Sie jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer E-Mail Adresse zu widersprechen. Diese Angaben speichern wir für Nachweiszwecke über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. Buchst. f DSGVO.
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind. Verantwortung und Erreichbarkeit für Anliegen rund um den Datenschutz ist Herr Frank Zalewski.
Frank Zalewski
Inhaber
Datenschutz im Qualitätsmanagement
Der Schutz personenbezogener Daten spielt auch im Qualitätsmanagement eine zentrale Rolle. Unternehmen in Düren und Umgebung profitieren von klaren Datenschutzstrukturen, die nahtlos in das QM-System integriert sind.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 17. Oktober 2025 und ersetzt alle früheren Fassungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ihr QM-Berater
Frank Zalewski
Niederzierer Str. 62A
D-52382 Niederzier – Oberzier
Website: www.ihr-qm-berater.de
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an kontakt@ihr-qm-berater.de.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de).
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH gehostet. Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logfiles erhoben und gespeichert: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern und dienen der Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdaten werden regelmäßig automatisch gelöscht.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Anfragen
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
4.1 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Downloads
Falls Sie Vorlagen oder digitale Produkte herunterladen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsart, ggf. Rechnungsdaten) zur Vertragserfüllung und Bereitstellung der Inhalte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Downloadlinks werden an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bitte stellen Sie sicher, dass diese korrekt eingegeben ist. Rechnungsdaten werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß § 147 AO und § 257 HGB gespeichert.
5. Zahlungsabwicklung (optional)
Wenn Sie kostenpflichtige Downloads erwerben, erfolgt die Zahlungsabwicklung über externe Zahlungsdienstleister. Dabei werden die für die Transaktion erforderlichen Zahlungsdaten übermittelt. Folgende Anbieter können zum Einsatz kommen:
- Stripe Payments Europe, Ltd.
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebswirtschaftliches Interesse). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG verarbeitet. Alle anderen Cookies (z. B. zu Statistik- oder Marketingzwecken) werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt. Die Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
6.1 Verwendung des Real Cookie Banner
Wir verwenden das Plugin Real Cookie Banner der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland, um Ihre Einwilligungen zur Cookie-Nutzung einzuholen und zu dokumentieren.
6.2 Zweck der Verarbeitung
Das Plugin dient der Einholung und Verwaltung gesetzlich vorgeschriebener Einwilligungen für Cookies und Tracking-Technologien.
6.3 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Website).
6.4 Speicherung
Die Zustimmung oder Ablehnung wird lokal im Browser des Besuchers gespeichert und serverseitig protokolliert, um den Nachweis gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO zu ermöglichen.
Weitere Informationen: https://devowl.io/de/
7. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile). Dadurch werden übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
8. Einsatz von Plugins und Tools
Wir nutzen WordPress-Erweiterungen (Plugins) wie Rank Math (SEO-Optimierung) und WP Fastest Cache (Leistungsoptimierung). Diese Tools verarbeiten keine personenbezogenen Daten, sondern dienen der technischen Funktionalität und Performance. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitungen oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf dieser Seite.
